Familie

Gustis 93 Jahre in Bildern
(Benutzername: gusti, Passwort ist der Mädchenname von Gusti)

Ein Familienausflug nach Triest als Geschenk für unsere Mutter Erika im Mai 2010

Sommer 2003: der erste Sommer im Garten unseres neuen Hauses

Bilder der vergangenen Jahre im Gedenken an meinen verstorbenen Vater
Sonstiges

Atlantiküberquerung

Schottland

Toskana

Provence

Strände

Städte bei Nacht

Bella italia
Freizeit

Segeltörn in den nördlichen Sporaden mit vier Milis, Gina, Hannes und Karoline. Ausgangspunkt war Skiathos, wo wir eine Bavaria Cruiser 46 'Nefeli', gechartert bei Kreindl, bestiegen. Zwei Wochen von Skiathos über Skopelos, Alonissos bis nach Kira Panayia und Skantzoura. Vierzehn Tage gutes Essen, sonnig, guter Segelwind, kristallklare Buchten.

Kanalboot-Fahren am Canal du Midi in Okzitanien von Castelnaudary in der Nähe von Toulouse nach Cassafiere am Mittelmeer mit Freunden

Claudia & Martin im Herbst 2021 in der Toskana: Anreise mit Übernachtung in Treviso, Agriturismo nahe Montepulciano, Rückreise mit Übernachtung in Chioggia

Zu viert Wandern am Königsweg im Pinzgau: Maria Alm - Dienten - Mühlbach - Dienten - Maria Alm mit Übernachtung auf dem Statzerhaus am Hundstein

Familientörn im Juli 2019 - vierzehn Tage Segeln in den Sporaden mit zwei Schiffen

"Mädlsreise" zu den runden Geburtstagen von Claudia, Gina und Maria nach Venedig im Herbst 2018

Drei Wochen Kuba: Che, Fidel, tropische Früchte, historische Bauten und historische Schlachten, amerikanische Straßenkreuzer, Musik, ...

Unser Kurztrip nach Berlin Ostern 2018 mit einem Konzertbesuch im Tempodrom

3000 Seemeilen / 5550 Kilometer auf rund 15m Kunstoff und Holz. Verrückt. Unmöglich. Einmalig. Gefährlich. Prickelnd. Einsam. Entspannend. Heiß. Lange. Ein Abenteuer! Am 20. November Flug nach Lanzarote, wo in der Hauptstadt Arrecife der Katamaran von Franz Auer liegt. Treffen mit der restlichen Crew, die alle schon vor Ort sind. Auslaufen am 21. November. 6-tägige Fahrt zu den Kap Verden nach Mindelo. Dort rund eine Woche Genießen der Kap Verden und Vorbereitung auf die Atlantiküberquerung. Auslaufen am 2. Dezember. Nach 16 Tagen auf dem Atlantik Ankunft auf Martinique am 18.Dezember. Rückflug am 22.Dezember mit Ankunft in Wien am 23. Dezember – rechtzeitig bevor das Christkind kommt 😉

"Männerreise" zu den runden Geburtstagen von Hannes, Günther und Martin in die Cinque Terre im Frühjahr 2017

Zwei Wochen schottische Highlands mit Maria und Günther.

Zwei Wochen Toskana im Sommer 2015: Anreise mit dem eigenen Auto im Autoreisezug bis Livorno, wunderschönes Ferienhaus nahe Pienza.

Familienurlaub in der Provence 2014: Anreise mit dem eigenen Auto, Übernachtung im Aostatal (Hinfahrt) und in Monta Carlo bei Freunden (Rückfahrt). In der Provence wohnten wir in Saint Saturnin, ein Ort rund 30 km östlich Avignon und der ideale Ausgangspunkt für weitere Erkundungen.

Frühjahr 2014, vier Tage Venedig mit den Kindern: das Hotel auf dem Lido war optimal und ganz nach unserem Geschmack etwas abseits der Touristenströme, und obwohl das Wetter am zweiten Tag sehr regnerisch war genossen wir die Stadt

Sommer 2013 in Deutschland: mit dem Auto nach einem Kurzaufenthalt in Dresden fünf Tage in Hamburg und danach noch vier Tage zum Entschleunigen an die Ostsee / Fischland - Darß - Zingst: sehr abwechlungsreicher Urlaub

Kurzurlaub mit Gina & Hannes und Maria & Günter im Juni 2013 nach Grado

Eine Woche Barcelona Juli 2012 mit den Kindern

Segeltörn in Griechenland Sommer 2011 mit Claudia, Martin, Leon & Max und Gabi, Stefan, Sofia & Jonathan. Die Bavaria 44 'Emilia' charterten wir damals noch bei der inzwischen leider in Konkurs gegangenen Firma Ecker-Yachting. Route: Levkas - Spartokhori / Meganisi - Kioni / Ithaka - Kastos - Kalamos - Marina Vathi / Meganisi - Levkas.

Unser gemeinsamer Urlaub mit Gabi, Stefan, Sofia & Jonathan, Gina & Hannes und Fritz, Susi & Laura in Umbrien von 2. Juli bis 9. Juli 2010 im Haus Il Casolare / Borgo Badia

Unser traumhafter Urlaub auf Teneriffa im Sommer 2009

Segeltörn mit Gina & Hannes, Stefan, Wolfgang und Claudia, Martin, Leon und Max im Juli 2008 von Dubrovnik
Haus
Nach rund 15 Jahren in unserem wunderschönen Reihenhaus fingen wir nochmal an, Haus zu bauen. Die Planung dafür begann 2017: diesmal soll es ebenerdig sein, d.h. nur eine Ebene ohne Keller, weniger Wohnraum (< 100 m² pro Wohneiheit), dafür aber ein deutlich größerer Garten und ein Schwimmteich, soweit möglich energieautark durch Nutzung von Erdwärme mit einem Flächenkollektor und einer Photovoltaikanlage am Dach zur Stromerzeugung. Zwei Wohneinheiten für Claudia und Martin und Gabi & Stefan. Baubeginn war 2020, Fertigstellung 2021 - gerade noch rechtzeitig, um nicht allzu stark von den Auswirkungen der Pandemie auf den Bausektor betroffen zu sein.

Das 'Werden' unseres Hauses in Bildern, vom dicht bewalteten Grundstück im Herbst 2001 über die gesamte Bauphase bis zum Liegen in der Hängematte im Garten Frühjahr 2003
Arbeit

Ich hatte inzwischen zweimal die Gelegenheit an einer Konferenz über Java (eine Programmiersprache im weitesten Sinn) teilzunehmen, und zwar im Juni 2000 und im Juni 2001 in San Francisco. Diese Konferenz, die JavaOne wird jährlich von der Fa. SUN Microsystems (den 'Erfindern' von Java) veranstaltet. Sie dauert jeweils rund eine Woche und ist ziemlich anstrengend (tägl. Konferenzbetrieb 8:00-1:30, permanent 5-10 gleichzeitige Vorträge oder Workshops), aber auch sehr interessant und informativ.